Berührend – Franziskanerinnen in den Kliniken Maria Hilf

Dauerausstellung in den Kliniken Maria Hilf Mönchengladbach

2019

Modern gestalteter Ausstellungsraum mit beleuchteten Vitrinen, Informationstafeln und einer Mischung aus historischen und künstlerischen Elementen.

Zur Würdigung der Franziskanerinnen erzählt die Ausstellung „Berührend“ von den Werten und von der Geschichte der Kliniken. Über 100 historische Ausstellungsexponate sind auf einer Fläche von ca. 50 qm für Mitarbeiter, Patienten und Angehörige in der Eingangshalle der Klinik dauerhaft zu besichtigen.

Zarte Pastelltöne kombiniert mit modern-minimalistischen Glaskuben zeichnen das Design aus und übermitteln den Betrachtern das Leitbild der Missionsarbeit der Franziskaner Ordensschwestern.

Die Intergration der Ausstellung in einen öffentlichen Flurbereich setzte besondere Richtlinien in Bezug auf Flucht- und Verkehrswege, antibakteriellen und strapazierfähigen Anforderungen voraus.

Moderner Ausstellungsraum mit beleuchteten Vitrinen, historischen Objekten, Werkzeugen und Informationstafeln, ergänzt durch dekorative grafische Elemente.
Illustration betender Hände mit dem Zitat „Unsere Antwort in Gebet und Dienst.“ auf einem dezent gemusterten Hintergrund in sanften Farbtönen.
Eine Ordensschwester betrachtet eine beleuchtete Vitrine mit historischen und religiösen Objekten, darunter ein Kreuz, Bilder, Schriften und Alltagsgegenstände.
Glasvitrine mit historischen medizinischen Hilfsmitteln, darunter Verbände, Mullbinden und eine Schachtel mit Verbandwatte, begleitet von einer Informationstafel mit alten Schwarz-Weiß-Fotos von Kriegsschäden.
Schwarz-Weiß-Fotografie von drei Nonnen in traditionellen Ordenstrachten, die in einem Kreis stehen und sich unterhalten.
Beleuchtete Ausstellungsvitrine mit Nonnenfiguren, historischen Fotos, einem Rosenkranz, einem Koffer und weiteren Erinnerungsstücken, umgeben von modern gestalteten Informationstafeln.
Glasvitrine mit historischen Apotheken- und Medizinutensilien, darunter Glasfläschchen, ein Mörser mit Stößel, eine Salbenschale und ein metallisches medizinisches Instrument.
Moderner Ausstellungsraum mit beleuchteten Vitrinen, historischen Exponaten und Informationstafeln, ergänzt durch große Fenster und eine helle, offene Gestaltung.
Schwarz-Weiß-Fotografie eines historischen Cafés oder Speisesaals mit Holztischen, Stühlen und großen Pflanzen, im Hintergrund doppelte Glastüren mit Sprossenfenstern.
Glasvitrine mit vier historischen Fliesen in verschiedenen Farben und Mustern, begleitet von einer Informationstafel mit Erläuterungen zur Herkunft und Bedeutung.
Moderner Ausstellungsraum mit beleuchteten Vitrinen, historischen Exponaten und Informationstafeln mit Zitaten, gestaltet in hellen Farben und klaren Linien.
Illustration zweier sich haltender Hände mit dem Zitat „Dort zu sein, wo man gerade gebraucht wird: schlicht und einfach bei den Menschen sein.“ auf einem dezent gemusterten Hintergrund.